Exkursion: Nature Journaling im alten Botanischen Garten

Skizze Johannisbeerblätter Fineliner

Was:

Ein Ausflug in den alten Botanischen Garten in Göttingen mit einer Einführung in „Nature Journaling“
Nach einer kurzen Einführung in die Welt des Nature Journalings erkundet ihr mit Tipps für die besten Spots auf eigene Faust den botanischen Garten nach geeigneten Objekten. Um 16:00 Uhr gibt es für alle Nachzüglys eine Wiederholung des Inputs. Am Ende treffen wir uns alle und schauen uns unsere Ergebnisse an.

Bei schlechtem Wetter (Dauerregen) fällt es aus!!

Wer ist euer Dozent:

Das sagt Tanja über Marcus:
Zum einen ist Marcus Forstwissenschaftler was dazu führt, dass er unfassbar viele Pflanzen und Tiere kennt – auch mit lateinischem Namen, was oft auch witzig ist. Bufo bufo ist z.B. die Erdkröte. Außerdem ist er leidenschaftlicher Blättermaler und Insektenseher. Er sieht Flechten und findet spannende Blumen überall und hat fast immer sein kleines Buch dabei um sie zu skizzieren. Er wird euch den botanischen Garten mit anderen Augen sehen lassen.

Wo:

Alter Botanischer Garten in Göttingen, Eingang Untere Karspüle 1 (links neben dem Café Botanik)

Unter folgendem Link ist eine detaillierte Karte zu finden: https://osm.org/go/0GsSUhGA4?m=&way=24826646

Landkarte Eingang Botanischer Garten Göttingen

Bushaltestelle Weender Straße-West/-Ost
https://goettingen.nahverkehrsdaten.com/downloads/HSTUmgebungsplan/Aktuell_Goevb_Weender_Str.pdf

Eine Parkmöglichkeit in der Nähe wäre Parkhaus Carré in der Reitstallstraße.

Wann:

Donnerstag, 29. Mai 2025

15:00 Uhr
16:00 Uhr (für Nachzüglys)

Mitbringen:

  • Minimal:
    • Hardcover Skizzenbuch oder Klemmbrett mit Papier
    • Fineliner (z.B. von Edding) oder/und Bleistift, Spitzer, Radiergummi
  • Optional:
    • (Aquarell-)Buntstifte oder Miniaquarellkasten
    • Wasser + Wassertankpinsel (z.B. von Pentel)
    • kleine Lupe
    • Smartphone für Fotos (Dokumentation und Vergrößerungen)
  • Wäre gut:
    • am besten bequeme und praktische Schuhe, Kleidung
    • Etwas Geld, falls man im Café Botanik eine Pause machen möchte
    • kleine Wasserflasche und Snack für Stärkung zwischendurch.